Seitenanfang
Eintauchen in die
Geschichten am Meer
Besuch planen
Stralsund Museum

Unsere drei Standorte

Erleben Sie das Museumshaus Stralsund im Herzen der Altstadt, das Marinemuseum auf der Insel Dänholm und teilen Sie unsere Vorfreude auf die neue Dauerausstellung im Katharinenkloster ab 2025.

Katharinenkloster

Noch bis Ende 2024 wird das Katharinenkloster saniert. Es ist die größte Klosteranlage seiner Art in Norddeutschland. Die Vorfreude auf die neue Dauerausstellung ab dem Jahr 2025 wächst.

Mehr erfahren

Museumshaus

Das Museumshaus, um 1320 als Krämerhaus errichtet, ist eines der ältesten Häuser in Stralsund. Es ist im Besitz der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und vom Keller bis zum Dachboden begehbar.

Mehr erfahren

Marinemuseum

Auf der Insel Dänholm schlug die Geburtsstunde für die Preußische Marine. In der historischen Sternschanze kann man in die Marinegeschichte eintauchen.

Mehr erfahren

Einblicke in das älteste Museum Mecklenburg-Vorpommerns

STRALSUND MUSEUM erleben

bis 25. November 2023

Kopie Hiddenseer Goldschmuck im Museumshaus

Aktuell ist der Hiddenseer Goldschmuck nicht im Original zu sehen, das Katharinenkloster ist noch eine Baustelle. Aber der Förderverein STRALSUND MUSEUM e.V. konnte 2022 eine Kopie des Hiddenseer Goldschmucks erwerben und zeigt sie nun bis zum 25. November 2023 im Museumshaus. Diese Kopie erhielt der Vorsitzende des Staatsrates der DDR, Erich Honecker, 1973 anlässlich der Ostsee-Woche in Rostock.

Mehr über das Museumshaus

Workshops für Schulklassen

Angebote für Schulklassen

Das Museumshaus in der Mönchstraße 38 geführt und spielerisch entdecken, in einer mittelalterlichen Schreibstube zur Feder greifen, stadtgeschichtliche Erkundungen und ein Forscherspiel zu den Türen von Stralsunds Altstadttüren. Die Museumspädagogik hält ein frisches Vermittlungsprogramm mit Führungen und Workshops für Schulklassen und Vorschulgruppen parat.

Mehr erfahren

Museum digital

Unsere Glanzstücke: Jederzeit und überall

Lust auf Objekte des STRALSUND MUSEUM? Für zu Hause und im Warmen? Für unterwegs und mit Aussicht? Vergrößert und verkleinert? Deal! Das Virtuelle Museum zur Landesgeschichte Mecklenburg-Vorpommern zeigt 15 unserer erstaunlichsten Stücke. Im Detail und teilweise sogar in 360°-Ansicht. (Tipp: Die Pausetaste in dieser Ansicht ausprobieren und Objekte rotieren lassen.)

Mehr erfahren

Museum digital

Caspar David Friedrich zum Geburtstag: 2024 große Ausstellungen in Berlin, Hamburg und Dresden

2024 jährt sich der Geburtstag des vielleicht berühmtesten Malers der Frühromantik zum 250. Mal. In Berlin, Hamburg und Dresden werden dann drei große Jubiläumsausstellungen gezeigt. Schon jetzt sind rund 250 seiner Gemälde, Stiche und Zeichnungen digital zu besichtigen. Die künstlerische Vielfalt auf dem Portal der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, der Berliner Alten Nationalgalerie und der Hamburger Kunsthalle beeindruckt und macht Lust auf mehr. Auch das STRALSUND MUSEUM besitzt einen echten Friedrich: das kleine Ölgemälde "Elblandschaft" (um 1820).

Mehr erfahren

Führungen und Workshops

Für jede Klassenfahrt

Nach einer Führung durch das 700 Jahre alte Museumshaus und einem Workshop lässt sich die historische Altstadt mit vielen neuen Einsichten erleben. Idealer Programmpunkt für jede Klassenfahrt nach Stralsund oder Rügen.

Mehr über unsere Workshops

Sammlung

Wikingergold hinter Klostermauern

Vor 150 Jahren kam der Wikingergoldschatz von Hiddensee stückweise in den Besitz des STRALSUND MUSEUM und gilt als dessen Wahrzeichen von Weltrang. Nach Wiedereröffnung des Katharinenklosters wird der Goldschatz wieder im Original zu sehen sein.

Zur Archäologischen Sammlung

Video

Die Geschichte des alten Krämerhauses

Mit einem Video laden wir Sie zu einem virtuellen Rundgang ein und zeigen Ihnen einige bauliche Besonderheiten des 700 Jahre alten mittelalterlichen Krämerhauses.

Mehr im YouTube-Video

Praktische Informationen

Planen Sie Ihren Besuch