Friedrich von Hagenow

1797 - 1865

Karl Friedrich von Hagenow gilt als Wegbereiter der vorpommerschen Urgeschichtsforschung. Das Interesse an der Altertumswissenschaft „entflammte“ während seiner Volontärszeit auf dem Gut Groß Schoritz. Er begeisterte sich vor allem für die Großsteingräber, unternahm mehrere Ausgrabungen und systematisierte die urgeschichtlichen Gräber Vorpommerns.

1828 entdeckte er den steinzeitlichen Fundplatz bei Lietzow, den namengebenden Ort der spätmesolithischen (ca. 7000 - 5500 v. Chr.) Lietzow-Kultur. Viele seiner Erkenntnisse erlangte von Hagenow im Zuge der Erstellung seiner Spezial-Karte der Insel Rügen von 1829. Diese topographische Karte gilt als erste archäologische Landesaufnahme Deutschlands und als eine der ältesten Karten dieser Art weltweit. Die urgeschichtliche Sammlung des Friedrich von Hagenow ist ein wichtiger Bestandteil der Abteilung Ur- und Frühgeschichte unseres Museums und zählt zu den bedeutendsten Vorpommerns.

So erreichen Sie uns

STRALSUND MUSEUM
03831 253 600

vollständiger Kontakt

ÖFFNUNGSZEITEN

MUSEUMSGESCHICHTEN