Figürchen von Natzevitz (Rügen)

Bronze, Römische Kaiserzeit (1.-2. Jh. n. Chr.)

Die Bronzestatuette zeigt einen Knaben, der auf einem Bein steht. Es handelt sich um eine Arbeit aus dem Römischen Imperium, die ins freie Germanien importiert wurde.

Der Knabe von Natzevitz stammt aus einer der ältesten Sammlungen von Altertümern auf Rügen und konnte im 19. Jahrhundert bei Pastor Francke in Bobbin bewundert werden. Jeder Gelehrte, der Rügen besuchte, warf einen Blick darauf. Selbst der berühmte Romantiker Caspar David Friedrich skizzierte die Figur bei einem Besuch

So erreichen Sie uns

STRALSUND MUSEUM
03831 253 600

vollständiger Kontakt

ÖFFNUNGSZEITEN

MUSEUMSGESCHICHTEN