Vase aus Vorland

Bronze, Römische Kaiserzeit (1.-2. Jh. n. Chr.)

Als einziges Exemplar ihrer Art aus dem freien Germanien verdient die bronzene Viergesichtsvase besondere Beachtung. Die Vase stammt aus der bedeutenden Sammlung des Friedrich von Hagenow und wurde in Vorland bei Grimmen auf einem Acker ausgepflügt.

Aus den ehemaligen römischen Provinzen, wozu z.B. das Gebiet westlich des Rheins gehört, sind nur wenige Exemplare bekannt. Das Gefäß ist Bacchus gewidmet, dem Gott des Weines und des Rausches. Vermutlich handelt es sich um einen Aufsatz, der als Weihrauchgefäß diente.

So erreichen Sie uns

STRALSUND MUSEUM
03831 253 600

vollständiger Kontakt

ÖFFNUNGSZEITEN

MUSEUMSGESCHICHTEN