??? absaetzeOben[1]/titel ???

Das "Museum auf der Straße" zeigt regelmäßig Plakat-Ausstellungen auf Litfaßsäulen im Stralsunder Stadtraum und im Zusammenspiel mit digitalen, dauerhaft verfügbaren Inhalten auf der Museums-Internetseite www.stralsund-museum.de.

  • Die aktuelle Serie „Schwedenzeit in Stralsund“ zeigt ausgewählte Exponate der verschiedensten Lebensbereiche aus der Periode zwischen 1648 und 1815.
  • "Mein Marinemuseum" nähert sich zum 30-jährigen Jubiläum des Marinemuseums Stralsund aus der persönlichen Sicht vieler engagierter Mitstreiter*innen den Geschichten einzelner Objekte der marinehistorischen Sammlung.
  • Über den Jahreswechsel von 2021 auf 2022 zeigten die Plakate auf Litfaßsäulen und an Haltestellen Fotografien von Holger Kummerow zum "Sound of Stralsund" mit Hintergrundgeschichten zu den abgebildeten Akteuren.
  • Das Schicksal des jüdischen Geschäftsmannes John Ely Horneburg beleuchtet die Ausstellung "Von mehr Leid Liedlein singen".
  • Die Schau "Wir Vorpommern" stellt 17 Persönlichkeiten vor, die in Stralsund sowie dem heutigen Landkreis "Vorpommern gewirkt haben oder von hier in die Welt aufgebrochen sind.
  • Die Ausstellung "Schätze einer Hansestadt" zeigt 24 spannende Objekte aus der umfangreichen Sammlung des STRALSUND MUSEUMS.

So erreichen Sie uns

STRALSUND MUSEUM
03831 253 600

vollständiger Kontakt

ÖFFNUNGSZEITEN

MUSEUMSGESCHICHTEN